Sie möchten zum Kindergeburtstag, zum Schulanfang oder zu einem anderen Anlass eine besondere Freude bereiten? Hier finden Sie verschiedene Geschenkideen, die gewiss die Augen der Kleinen leuchten lassen.
Die farbenfrohen Punkte dieser Elfpunkte-Engel sind nicht nur schön anzusehen, sondern stehen für ein wichtiges Anliegen: die Stärkung von Kinderrechten. Mit der Farbvariation greifen wir ein zentrales Gestaltungselement der World Childhood Foundation auf. Die Figur entstand für die Partnerschaft mit der Stiftung und unterstützt diese finanziell: mit vier Euro pro verkauftem Engel.
Das Buch „Wie der Engel zu seinen elf Punkten kam“ lässt seine Leser in die Welt des kleinen Schalmeienspielers eintauchen. Bevor er im großen Orchester mitspielen darf, muss er einige Prüfungen bestehen. Wer im wahrsten Sinne des Wortes selbst einmal Engel spielen und sich den Aufgaben in den Meistereien der Manufaktur stellen möchte, kann dies mit dem gleichnamigen Brettspiel.
Nach dem Buch „Wie der Engel zu seinen elf Punkten kam“ (2015) ist eine neue Geschichte für Kinder erschienen. Wieder mit dabei: der Schalmeien-Engel. Da er eines der jüngeren Mitglieder im Orchester ist, weiß er vieles aus der Geschichte seiner Geschwister noch nicht. So nimmt er seine Leser mit auf eine Reise durch 100 Jahre Engel-Geschichte – liebevoll illustriert und kindlich-lebendig erzählt.
Grete Wendt liebte die Welt der Märchen und brachte ihre Faszination in einer Reihe fantasievoll anmutender Figuren zum Ausdruck.
Die Puzzles von Wendt & Kühn lassen kleine Fans des Legespiels in märchenhafte Welten eintauchen – wie in die des Gestiefelten Katers, Aschenbrödels, der Pinguine, Sternentalers und Rotkäppchens. Welch schöner Zeitvertreib an regnerischen oder winterlichen Tagen, an denen wir es uns lieber drinnen gemütlich machen. Alle Heldinnen und Helden aus den Puzzles sind selbstverständlich auch als Figuren erhältlich – gemeinsam überreicht, sorgen die Artikel gewiss für doppelte Freude. Die Puzzles bestehen aus jeweils 24 Teilen.